Anbau:
Kresse kann im Garten von Ende März bis Oktober, im Haus ganzjährig, gesät werden. Im Garten möchte Kresse eine humusreiche, lockere und feuchte Erde. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Die Samen keimen im Garten nicht ganz so rasch wie auf der Fensterbank, sind aber insgesamt nach spätestens zwei Wochen erntereif. Kresse ist ein sogenannter Lichtkeimer ist und darf nur leicht mit Erde bedeckt werden.
Pflege:
Kresse ist problemlos benötigt nur ausreichende Feuchtigkeit.
Saatguternte:
Um Samen von eigenen Kressepflanzen zu gewinnen, säen man die Kresse am besten im Frühsommer im Garten aus. Einige Pflanzen stehen lassen, damit sich Blüten bilden können. Die Blüten entwickeln sich nach wenigen Wochen. Nach dem Ausblühen wachsen kleine Schoten, in denen die Samenkörner heranreifen. Färben sich die Schoten dunkel, haben, sind die Samen für die Vermehrung der Kresse reif. Pflücken Sie die Schoten ab, schütteln die Samenkörner aus und lassen sie gut trocknen. Der getrocknete Samen t in ein Papiertütchen aufbewahren und die Tüte beschriften.