Lauch


Anbau
Lauch kann man fast rund ums Jahr gesät und geernten werden.. Es gibt Sommerlauch, Herbstlauch oder Winterlauch. Sommerlauch und Herbstlauch setzt man ab April ins Freiland . Winterlauch sollte bis spätestens Ende Juli ins Beet. Lauch wird normalerweise vorgezogen oder ab Mitte Mai ist eine Direktsaat möglich.Die bleistiftdicken Jungpflanzen werden senkrecht etwa 15 cm tief in die Erde gesetzt. Der Abstand sollte 15 cm betragen. Nach dem Setzen müssen die Pflanzen gut angegossen werden. Sind die Wurzeln zu lang sind, werden sie gekürzt, damit sie beim Einpflanzen nicht umknicken. Auch kürzt man die Blattmasse um etwa 1/3. Bei der Aussaat muss beachtet werden, dass Lauch ein Dunkelkeimer ist.
Pflege
Lauch ist ein Starkzehrer und benötigt einen nährstoffreichen, humosen und tiefgründigen Boden. Die Pflanze möchte einen sonnigen bis halbschattigen Standort.Durch eine Mulchdecke gelingt es eine gleichmässige Feuchtigkeit zu ermöglichen. Da Porree viel Nährstoff benötigt Düngung und ab September sollte er nochmal mit Kompost oder Hornspänen verwöhnt werden..
Saatgutgewinnung:
Lauch bildet erst im zweiten Jahr Samen aus. Etwa 20 Pflanzen sind nötig, um eine ausreichende genetische Vielfalt aufrechtzuerhalten. 30 Pflanzen sind dazu notwendig, da nicht alle den Winter gut überstehen. Wie beim Kohl werden die Pflanzen ausgegraben und in Kübeln verwahrt und im nächsten Frühjahr wieder ausgepflanzt. Das Blattwerk wird erneut reduziert. Der Blütenstiel kann bis zu 1,50 Hoch werden und muss gestützt werden.Die einzelnen Blüten der Dolde des Porre blühen innerhalb von 4 Wochen auf.
Der Samen ist reif, sobald die Kapseln, austrocknen und durch ihr Öffnen schwarzfarbige Samen frei geben. Am besten die Dolden mit einem Teil des Stiels abschneiden und in einem Baumwollsack nach trocknen lassen. Der Samen ist sehr fein und muss nach dem Dreschen von Abfallstücken befreit werden, in dem man den Samen gesiebt. Anschließend mit Wasser übergossen, der nicht keimfähige Samen und der restliche Abfall schwimmt oben und kann abgeschöpft werden. Anschließend den Samen gut trocknen.