Mangold

Anbau:
Mangold kann im März vorgezogen werden oder ab April bis September direkt ins Freiland gesät werden. Die optimale Keimtemperatur beträgt 15-10°C. Der Pflanzenabstand sollte 30cm betragen, damit die Pflanze sich optimal entfalten kann. Mangold möchte einen sonnigen bis halbschattigen Platz haben. Der Boden sollte humusreich sein.

Pflege
Mangold benötig möchte regelmässig gegossen werden, aber Staunässe muss vermieden werden. So bleiben seine Blattstiele zart. Mangold ist eines der pflegeleichtesten Gemüse und hegt keine großen Ansprüche. Trockenheit mag es nicht. Mangold kann bei leichten und mittleren Frösten ohne Schutz im Beet bleiben.

Am frostempfindlichsten ist der gelbe Mangold. Sinnvoll ist eine Überwinterung in einem Eimer mit Sand im Keller bei 0-10°C. Ende April/März kann er wieder ins Freiland. Nach der Ernte sollte er noch einmal kräftig gegossen werden, das begünstigt das Wachstum von neuen Trieben.
Saatgutgewinnung:
Im zweiten Jahr treibt er erneut aus und bildet Blütenstände, aus denen du dein eigenes Saatgut gewinnen kannst. Nach der Blühen ist der Verzehr unangenehm bitter. Die Pflanze blüht erst im zweiten Jahr und bildet dann Samen. Der Samen ist erntereif, wenn die Samenkörner braun sind.