Zucchini

Anbau
Zucchini gehören zu den großen Gruppen der Gartenkürbisse und es gibt sie in vielen Farben und Formen. Die Form kann länglich oder flach sein.Zucchinis werden ende April bis Mitte Mai vor kultiviert. 1-2 Samen in

10cm Töpfe stecken, die Samentiefe sollte 2-3 cm betragen. Die Keimtemperatur solle zwischen 18 bis 22 Grad liegen. Wenn beide Samenkörner keimen, sollte nur der kräftigere Sämling, wenn er die ersten Laubblätter aufweist, weiter gezogen werden. Amitte Mai bis Anfang Juni können die Pflanzen ins Freie, müssen aber am Anfang vor den Schnecken geschützt werden. Sinnvoll ist es zwei Pflanzen zusetzen, da sie sich gegenseitig befruchten, was für eine reiche Zucchini-Ernte sorgt.

Pflege
Zucchini bevorzugen einen warmen, feuchten, nährstoffreichen und lockeren Boden. Staunässe und kalte oder salzhaltige Böden sollten vermieden werden. Zucchini können Bitterstoffe entwickeln und sind dann für den Menschen ungenießbar. Vermeiden Sie Stress für Ihre Zucchinipflanzen: Wenn die Pflanzen hohen Temperaturen ausgesetzt sind, produzieren sie mehr Bitterstoffe. Auch Wassermangel oder Wurzelverletzungen können die Pflanzen dazu veranlassen. Die Zucchini möglichst früh ernten, da der Gehalt der Bitterstoffe mit fortschreitender Reife steigt.
Um Zucchini sicher anzubauen, ohne Gift und bitteren Geschmack, sollten Sie beachten, dass das Gen für das Cucurbitacin nie vollständig aus den Pflanzen herausgezüchtet, sondern nur immer weiter deaktiviert wurde. Theoretisch können auch heutige Zucchini den Stoff produzieren, zum Beispiel, wenn die Pflanzen zu sehr gestresst werden. Ihre Zucchini können zudem bitter und giftig werden, wenn die Pflanzen von Zierkürbissen bestäubt wurden. Um sichere und schmackhafte Zucchini zu ernten, sollten Sie daher folgende Regeln beachten:
Saatgutgewinnung:
Lassen Sie die Früchte nach der Ernte 20 Tage lang reifen, bevor Sie die Samen ernten. Die Früchte in zwei Hälften schneiden unddann die Samen so weit wie möglich vom Fruchtfleisch trennen.Die Samen gründlich abspülen, um sie vom Fruchtfleisch zu trennen, und dann zum Trocknen ausbreiten.Ist eine Verkreuzung mit Zierkürbisse entstanden, so können dann aus den Samen gezüchtete Zucchini bitter und giftig sein. Deshalb Vorsicht bei der Samenvermehrung.