Garten-Fuchsschwanz

(Amaranthus caudatus )
Anbau:
Ab Mai darf der Garten-Fuchsschwanz direkt ins Beet gesät werden. Die ausgebrachten Samen sollten mit einer dünnen Schicht Erde oder Sand bedeckt werden und gleichmäßig befeuchtet werden. Der Garten-Fuchsschwanz ab März im Gewächshaus bei Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad Celsius vorgezogen werden. Der Samen keimt innerhalb von 10 bis 20 Tagen. Da Amaranthus caudatus frostempfindlich ist, dürfen die jungen Pflanzen erst Mitte Mai ins Beet umziehen, in einem Abstand von 25 bis 30 Zentimetern. Ab Mai kann der Garten-Fuchsschwanz auch direkt ins Beet gesät werden.
Pflege:
Der Standort sollte warm und windstill sein. Er mag sonnige Plätze ebenso gern wie halbschattige Orte. Am richtigen Platz mit Top-Bodenbedingungen braucht der Garten-Fuchsschwanz kaum Pflege. Die Sommerblume toleriert kurze Trockenperioden, sollte bei anhaltender Trockenheit aber regelmäßig gegossen werden. Staunässe und stehendes Wasser verträgt Amaranthus caudatus aber nicht. Insbesondere in Kübeln sollte man ihn regelmäßig düngen. Wenn Sie verwelkte Blütenstände und trockene Blätter regelmäßig abschneiden, schaffen Sie Platz für einen frischen Austrieb.
Saatgutgewinnung:
Der Amaranth-Samen ist erntereif, wenn die Fruchtstände beim Schütteln rascheln. Fruchtstände abschneiden und Samen herausschütteln. Das Saatgut wird an einem trockenen, kühlen, aber frostfreien Ort, etwa in kleinen Dosen, aufbewahrt.