
Anbau
Die Bartnelke ist eine traditionelle Blume, die in jeden Bauerngarten gehört. Sie blüht erst im zweiten Jahr und ihre Farbpalette ist reichlich von weiß über rosa bis dunkelrot. Die Aussaat erfolgt Mitte Mai ins Freiland oder man kann sie auch in Töpfchen vorziehen. Die Aussaat kann auch im Juli/August erfolgen, blüht aber dann im zweiten Jahr etwas später.Die Pflanze überwintert als Rosette. Die Bartblume liebt die Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Stainässe muss vermiden werden, sie möchte gerne durchlässigen Boden. Ansonsten ist sie recht anspruchslos.
Pflege
Die Bartblume liebt die Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Staunässe muss vermieden werden, sie möchte gerne durchlässigen Boden. Ansonsten ist sie recht anspruchslos. Über eine Gabe von ein wenig Dünger bedankt sie sich mit reichlichen Blüten. Schwer Lehmböden sollte man vor dem Sähen mit Sand und Kompost aufbessern. An heißen Tagen freut sie sich auch wenn sie gegossen wird.
Saatgutgewinnung:
Nach der Blütezeit zwischen Juni und August bildet sie eine circa 1 cm großen Kapselfrüchte, worin sich dieSamen befinden. Sind die Kapseln leicht geöffnet, so sind die Samen reif. Den Samen an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
