Cosmea


Anbau
Cosmea oder auch Schmuckkörbchen genannt zieht man am besten ab März bis April vor. Ab Mitte April kann man sie auch direkt ins Freiland sähen, muss sie aber vor Schneckenfrass schützen. Zum Keimen benörigt sie einen hellen Standort und Temperaturen um die 15 Grad Celsius, dann entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die man ab Mai in Beete oder Pflanzgefäße setzen kann. Der Pflanzabstand vsollteon etwa 30 Zentimetern betragen. Diese Blume hat auch ein breites Farbspektrum und wird zirka bis 1,50m hoch.
Pflege
Die Cosmea ist sehr genügsam, lediglich an heissen Tagen sollte man sie gießen. Staunässe muss aber vermieden werden. Wenn man die verwelkten Blüten immer wieder entfernt, blüht sie reichlich bis zum ersten Frost. Leider braucht sie mit ihrem filigralen Wuchs eine Stützhilfe. Will man aber einen buschigeren Wuchs kann man sie in Form schneiden. Wenn sie im Herbst zurückgeschnitten wird, treibt sie mit etwas Glück im nächsten Frühjahr wieder aus.
Saatgutgewinnung:
Hierzu müssen einige verblühte Blütenköpfe stehen beleiben. Der Samen ist reif, wenn die Samenschoten dürr sind. Diese werden abgesammelt und dann vorsichtig dies öffnen und den Samen herausschütteln. Der Samen muss trocken und kühl aufbewahrt werden.. Diesen müssen Sie bis zur Aussaat dunkel, trocken und kühl aufbewahren.